TÜRKISCHSPRACHIGES MY LIFE – BURDA SETZT ZEICHEN FÜR KULTURELLE VIELFALT

26.02.2024 | von Evarella
DIE EINFÜHRUNG VON MY LIFE AUF TÜRKISCH: EIN BAHNBRECHENDES KAPITEL
In einer bemerkenswerten Entwicklung betritt das renommierte Apothekenmagazin My Life im März 2024 erstmals das Terrain der türkischen Sprache. Diese wegweisende Entscheidung markiert einen Meilenstein in der Geschichte der deutschen Apothekenzeitschriften. Während die traditionelle deutsche Ausgabe bereits eine enorme Reichweite von 2,3 Millionen Exemplaren erreicht, wird die türkische Version mit einer Auflage von 100.000 Exemplaren das Erbe von My Life auf eine neue kulturelle Ebene führen.
EINE STIMME FÜR DIE GEMEINSCHAFT: MY LIFE AUF TÜRKISCH
Das bahnbrechende Projekt, das zunächst als experimentell angesehen wurde, entstand aus der Notwendigkeit heraus, eine Brücke zwischen den Apotheken und den türkischsprachigen Gemeinschaften in Deutschland zu schlagen. In einem Land, das von kultureller Vielfalt geprägt ist, stellt die Einführung einer türkischsprachigen Ausgabe von My Life eine eindrucksvolle Geste der Integration und des Engagements für das Wohlbefinden aller dar.
Die Chefredakteurinnen Silvia von Maydell und Margit Pratschko äußerten sich enthusiastisch über diese wegweisende Initiative: "Dass eine Apothekenzeitschrift ins Türkische übersetzt wird, ist in Deutschland ein absolutes Novum." Dieser Schritt unterstreicht nicht nur die Anpassungsfähigkeit und Innovationsbereitschaft von My Life, sondern auch das Bestreben, Gesundheitsinformationen für alle zugänglich zu machen.
EINE STIMME DER VIELFALT: MY LIFE UND DIE TÜRKISCHE GEMEINSCHAFT
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Anerkennung von Ehrenämtern. Menschen, die sich uneigennützig für das Gemeinwohl einsetzen, haben die Möglichkeit, nach einem verkürzten Zeitraum die deutsche Staatsbürgerschaft zu erhalten. Eine
Die Entscheidung, My Life auf Türkisch herauszubringen, kam nicht aus heiterem Himmel. Vielmehr war sie das Ergebnis einer gemeinsamen Anstrengung mehrerer Apotheker, die die Bedürfnisse ihrer Gemeinschaften genau erkannten. Insbesondere in Gebieten mit einem hohen Anteil türkischer Einwohner wurde der Bedarf an medizinischer Aufklärung in der Muttersprache immer deutlicher.
Die Apothekerin Hayriye Polat von der Kalker Apotheke in Köln-Kalk betonte die Bedeutung dieser Initiative: "Wir sehen die Initiative von My Life hier als große Unterstützung." In einer Zeit, in der die Kommunikation von entscheidender Bedeutung ist, wird die Einführung einer türkischen Ausgabe von My Life zweifellos das Vertrauen und die Bindung zwischen den Apotheken und ihren Kunden stärken.
Idee, die verdeutlicht, wie sehr ehrenamtliches Engagement als wertvoller Beitrag für die Gemeinschaft betrachtet wird.
DIE UNIVERSELLE KRAFT DES FASTENS: EIN THEMA FÜR ALLE
Während My Life auf Türkisch seinen Weg in die Gemeinschaften der türkischen Sprachwelt findet, bleibt das inhaltliche Herzstück des Magazins, das Fasten, ein Thema von universeller Bedeutung. In einer bemerkenswerten Geste der Solidarität vereint My Life Christen und Muslime in ihrem Streben nach Gesundheit und Wohlbefinden.
FASTEN: EIN TRANSKULTURELLES PHÄNOMEN
Das Schwerpunktthema Fasten wird in der türkischen Ausgabe von My Life ebenso sorgfältig behandelt wie in der deutschen. Mit dem bevorstehenden Ramadan und der christlichen Fastenzeit bietet das Magazin fundierte Informationen und Ratschläge für Menschen aller Glaubensrichtungen. Dabei wird nicht nur die spirituelle Bedeutung des Fastens beleuchtet, sondern auch sein potenzieller Nutzen für die körperliche Gesundheit.
In einer bewegenden Geste der Solidarität beantwortet eine Apothekerin in der türkischen Ausgabe von My Life wichtige Fragen zum Umgang mit Medikamenten während des Ramadan. Diese praktischen Ratschläge zeigen, wie My Life dazu beiträgt, Brücken zwischen verschiedenen Kulturen und Lebensweisen zu schlagen.
EINE DIGITALE BRÜCKE: MY LIFE UND I.A.DE
Als Bindeglied zwischen den Apotheken und ihren Kunden hat My Life nicht nur eine gedruckte Präsenz, sondern auch eine digitale Reichweite. Durch die Partnerschaft mit iA.de, der digitalen Kundenplattform für Apotheken, wird My Life auf Türkisch nicht nur zu einem gedruckten Magazin, sondern auch zu einer interaktiven Ressource für Gesundheitsinformationen.
EINE DIGITALE OASE DER INFORMATION
Der QR-Code auf der Rückseite der türkischen Ausgabe von My Life führt die Leser direkt zu einer türkischsprachigen Landingpage von iA.de. Hier können türkischsprachige Kunden nicht nur Medikamente online bestellen, sondern auch wertvolle Informationen über ihre Gesundheit erhalten. Diese nahtlose Integration von gedruckten und digitalen Medien unterstreicht das Engagement von My Life und iA.de für eine umfassende und zugängliche Gesundheitsversorgung.
MY LIFE: EINE STIMME FÜR ALLE
Seit seiner Gründung im Jahr 2019 hat sich My Life als eine vertrauenswürdige Quelle für Gesundheitsinformationen etabliert. Mit der Einführung einer türkischen Ausgabe setzt das Magazin seine Tradition fort, Menschen aller Kulturen und Hintergründe zu erreichen. In einer Welt, die zunehmend von Vielfalt geprägt ist, ist My Life mehr als nur ein Magazin – es ist eine Stimme für alle, die sich um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden kümmern.