Revolution in Sabah: Die erste Übersetzung des Korans in der Dusun-Sprache

03.04.2024 | von Evarella
Ein historischer Durchbruch: Der Koran auf Dusun
In einer aufsehenerregende Zeremonie in Kota Kinabalu, der Hauptstadt von Sabah, Malaysia, wurde die Enthüllung der allerersten Übersetzung des Heiligen Korans in die Dusun-Sprache gefeiert. Diese historische Errungenschaft markiert einen bedeutenden Schritt für die muslimischen Gemeinschaften der Kodazendusun- und Morot-Völker, die nun Zugang zu den heiligen Schriften in ihrer Muttersprache haben.
Ein langer Weg zur Übersetzung: Nicholas Sylvesters Vision wird Realität
Die Initiative, den Koran in die Dusun-Sprache zu übersetzen, nahm vor zwei Jahrzehnten Gestalt an, als Nicholas Sylvester, Präsident der Kadazan Dusun Murut Muslim Organization (KDMRS Muslim), sich aufmachte, um in ländlichen Gebieten missionarische Arbeit zu leisten. In einer bewegenden Ansprache vor Reportern betonte Sylvester die Bedeutung dieses Meilensteins und die langjährige harte Arbeit, die hinter der Übersetzung stand.
Meister der Sprache und des Glaubens: Das Übersetzungsteam hinter dem Projekt
Das Übersetzungsteam, angeführt von Joseph Gimbad und bestehend aus Naim Majin, Suleiman Musinin und Esibi Lakoi, sind religiöse Muttersprachler, die nicht nur die Sprache beherrschen, sondern auch ein tiefes Verständnis für den Islam und seine Lehren besitzen. Ihre Expertise und Hingabe haben es ermöglicht, den Koran in eine Sprache zu übersetzen, die von vielen als "Sprache des Herzens" bezeichnet wird.
Große Visionen: Die Verbreitung und Expansion der Übersetzung
Diese bahnbrechende Übersetzung wird nicht nur kostenlos an die Gemeinschaft verteilt, sondern es sind auch weitere 50.000 Exemplare in Produktion. Sylvester betonte, dass dies erst der Anfang sei und dass ihr Ziel darin bestehe, den Koran auch in vier weitere lokale Sprachen zu übersetzen, nämlich Kadazan, Morot, Rungos und Sungai.
Stärkung der islamischen Kultur: Die Mission der Kadazan Dusun Murut Muslim Organization
Die Kadazan Dusun Murut Muslim Organization of Malaysia verfolgt einen ehrgeizigen Plan, um die islamische Zivilisation unter den ethnischen Gruppen in Sabah zu stärken. Neben der Übersetzung des Korans werden auch Überlieferungen, Biographien des Propheten und der Imame sowie andere islamische Werke in lokale Sprachen übertragen.
Die Macht der Einheit: Religiöse Vielfalt und Verbindung in Malaysia
Diese wegweisende Initiative ist nicht nur ein Beweis für die kulturelle Vielfalt Malaysias, sondern auch für die Kraft der Religion, Menschen miteinander zu verbinden und Barrieren zu überwinden. Durch die Verfügbarkeit des Korans in der Dusun-Sprache können die Menschen eine tiefere spirituelle Verbindung zu ihrem Glauben herstellen und ihre religiösen Praktiken in ihrer eigenen Sprache ausüben.
Ein Wendepunkt für den interreligiösen Dialog in Malaysia
Diese besondere Errungenschaft wird zweifellos einen tiefgreifenden Einfluss auf die religiöse Landschaft Malaysias haben und einen positiven Beitrag zur Förderung des interreligiösen Dialogs und des gegenseitigen Respekts leisten. Es ist ein Zeichen der Hoffnung und des Fortschritts, das die Menschen ermutigt, weiterhin für eine Welt einzutreten, in der Vielfalt gefeiert und religiöse Unterschiede respektiert werden.
Quelle: New Straits Times